- freie Lenkachse
- прил.
1) общ. свободноустанавливающаяся ось2) ж.д. самоустанавливающаяся ось
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Lenkachse — Lenkachsen sind bei Eisenbahnwagen Achsen, die nicht starr im Rahmen gelagert sind, sondern ein gewisses Spiel (Beweglichkeit) aufweisen und sich im Bogen radial einstellen können. Dadurch wird die Bogenläufigkeit der Wagen verbessert und der… … Deutsch Wikipedia
Lenkachsen — (radials, flexible axles, axles adjustable to curves; essieux orientables, essieux radials; sali guidabile), Wagenachsen, deren Verbindung mit dem Rahmenbau ihre radiale Einstellung in den Bahnkrümmungen bezweckt. Die Eisenbahnwagen wurden… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Lokomotive — Lokomotive, Fahrzeug mit Motor, also ortsverändernde Maschine zur Beförderung von Wagen. Fahrzeuge, die mit einem sie fortbewegenden Motor ausgerüstet sind und selbst Personen oder Güter aufnehmen können Motorwagen , zählen nicht zu… … Lexikon der gesamten Technik
Motorwagen [1] — Motorwagen (Kraftwagen, Automobil, Selbstfahrer) dienen zur Beförderung von Personen oder Gütern. Sie sind mit einem oder mehreren Motoren nebst: den erforderlichen Getrieben zur Fortbewegung ausgerüstet und können unter Umständen auch noch einen … Lexikon der gesamten Technik
Elsaß-Lothringische T 5 — T 5 (Elsaß Lothringen) Anzahl: 2 Hersteller: Henschel Baujahr(e): 1887 Bauart: 1 B1 Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 10.590 mm Dienstmasse … Deutsch Wikipedia
Lenkachsen — Lenkachsen, Einzelachsen von Eisenbahnfahrzeugen, deren Verbindung mit dem Rahmenbau die radiale Einstellung in Krümmungen gestattet. Diese wird bei den Hinterachsen in ähnlicher Weise hervorgerufen wie bei einem Straßenfuhrwerk, dessen… … Lexikon der gesamten Technik
Bremsen — (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge bezeichnet man jene mechanischen Vorrichtungen, durch deren Anwendung der Bewegungswiderstand der Fahrzeuge nach Bedarf gesteigert werden kann. Die B. finden Verwendung zur Regelung der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens